ärgerlich

ärgerlich

* * *

är|ger|lich ['ɛrgɐlɪç] <Adj.>:
1. voll Ärger, Verdruss:
etwas in ärgerlichem Ton sagen; sie ist ärgerlich auf/über mich; er war sehr ärgerlich über die Störung.
Syn.: böse, empört, entrüstet, erbittert, erbost, erzürnt (geh.), gereizt, grimmig, missmutig, rabiat, sauer (ugs.), ungehalten, unwillig, unwirsch, verärgert, wütend, zornig.
2. Ärger, Verdruss verursachend:
eine ärgerliche Angelegenheit; er fand es sehr ärgerlich, so lange warten zu müssen.
Syn.: blöd[e], dumm (ugs.), fatal, unangenehm, unerfreulich, unerquicklich (geh.), unersprießlich (geh.).

* * *

ạ̈r|ger|lich 〈Adj.〉
1. voller Ärger, verärgert, verdrossen, leicht zornig
2. Ärgernis erregend, unangenehm
● ein \ärgerlicher Vorfall; das ist wirklich \ärgerlich; er war darüber sehr \ärgerlich [Rückbildung <ärgern]

* * *

ạ̈r|ger|lich <Adj.>:
1. voller Ärger, verärgert, [sehr] verdrossen, verdrießlich, ungehalten, aufgebracht, unwillig, unmutig:
ein -er Blick;
er war, wurde sehr ä.;
sie ist ä. auf/über mich, über den Misserfolg;
ä. reagieren.
2. Ärger erregend, bereitend; misslich, unerfreulich, unangenehm, unerquicklich, leidig:
ein -er Vorfall;
eine sehr -e Geschichte, Angelegenheit;
es ist sehr ä., dass wir uns verpasst haben;
<subst.:> das ist das Ärgerliche an, bei der Sache.

* * *

ạ̈r|ger|lich <Adj.>: 1. voller Ärger, verärgert, [sehr] verdrossen, verdrießlich, ungehalten, aufgebracht, unwillig, unmutig: ein -er Blick; er war, wurde sehr ä.; sie ist ä. auf/über mich, über den Misserfolg; Plötzlich stand die Hausfrau ä. auf und sagte: „Ich versteh euch nicht ...“ (Dönhoff, Ära 206); ä. reagieren, fragen; Ärgerlich lachte er auf (Hesse, Steppenwolf 214). 2. Ärger erregend, bereitend; misslich, unerfreulich, unangenehm, unerquicklich, leidig: ein -er Vorfall; ein -es Buch voller Geschwätzigkeit (LNN 31. 7. 84, 7); eine sehr -e Geschichte, Angelegenheit; er ist ä. uneinsichtig; es ist sehr ä., dass wir uns verpasst haben; <subst.:> das ist das Ärgerliche an, bei der Sache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ärgerlich — Ärgerlich, er, ste, adj. et adv. 1) Leicht zum Zorne zu bewegen, doch nur im gemeinen Leben, und in einigen Gegenden. Es ist ein ärgerlicher Mensch, der sich über alles ärgert; in den gemeinen Mundarten grittelich, kritlich, kricklich. 2) Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ärgerlich — Adj. (Mittelstufe) voller Ärger Synonyme: aufgebracht, ungehalten (geh.), verdrießlich (geh.), grantig (SD, A) Beispiele: Er war über den Misserfolg sehr ärgerlich. Sie hat mich ärgerlich angeschaut …   Extremes Deutsch

  • ärgerlich — Der Zug hat schon wieder Verspätung. Das ist wirklich ärgerlich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ärgerlich — ↑skandalös …   Das große Fremdwörterbuch

  • ärgerlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zornig • böse • wütend • lästig Bsp.: • Bist du mir noch böse (oder: noch zornig auf mich)? • …   Deutsch Wörterbuch

  • ärgerlich — ạ̈r·ger·lich Adj; 1 ärgerlich (auf, über jemanden / etwas) Ärger über jemanden / etwas verspürend oder zeigend <ärgerlich reagieren; leicht, schnell ärgerlich werden> 2 so, dass es Ärger hervorruft ≈ unerfreulich, unangenehm <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ärgerlich — 1. aufgebracht, empört, entrüstet, erbost, gereizt, grimmig, missmutig, schlecht gelaunt, übellaunig, verärgert, verdrießlich, verdrossen, wütend, zornig; (geh.): erzürnt, missgelaunt, missgestimmt, misslaunig, ungehalten; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ärgerlich — ärgern »erzürnen, reizen«: Das Verb mhd. ergern, argern, ahd. argorōn, ergirōn ist von dem Komparativ des unter ↑ arg behandelten Adjektivs abgeleitet und bedeutet demnach eigentlich »schlimmer, böser, schlechter machen«. Abl.: Ärger (18. Jh.); …   Das Herkunftswörterbuch

  • ärgerlich sein — [Redensart] Auch: • traurig sein Bsp.: • John sieht sehr unglücklich aus. Ja, er ist ärgerlich über seine Frau wegen dem, was am Wochenende passiert ist …   Deutsch Wörterbuch

  • ärgerlich stimmen — ärgerlich stimmen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”